Unternehmen

Pfeil

1869

Nicht wie ursprünglich angenommen im Jahre 1926 sondern bereits 1869 wurde die Fa.Küpper gegründet. Friedrich Küpper übernahm 1926 die Firma als Werkzeugfabrik in Remscheid.

Anfangs Herstellung von Einsätzen und Messer für Hobel sowie Werkzeugen zum Entfernen von Farbe und Lack an Schiffen.

Nicht wie ursprünglich angenommen im Jahre 1926 sondern bereits 1869 wurde die Fa.Küpper gegründet. Friedrich Küpper übernahm 1926 die Firma als Werkzeugfabrik in Remscheid.

Anfangs Herstellung von Einsätzen und Messer für Hobel sowie Werkzeugen zum Entfernen von Farbe und Lack an Schiffen.

1945

Nach dem Krieg 1945 übernimmt Friedrich-Hermann Küpper die Firma und entwickelt viele neue Produkte. U.a. werden Maschinenteile für die Textilindustrie bzw. Verbindungselemente für die Bundesbahn hergestellt.

Die Firma wird in erfolgreiche Jahre im boomenden Deutschland geführt.

Pfeil

Nach dem Krieg 1945 übernimmt Friedrich-Hermann Küpper die Firma und entwickelt viele neue Produkte. U.a. werden Maschinenteile für die Textilindustrie bzw. Verbindungselemente für die Bundesbahn hergestellt.

Die Firma wird in erfolgreiche Jahre im boomenden Deutschland geführt.

Pfeil

60er Jahre

In den 60er Jahren Entwicklung und Herstellung hochwertiger, handgeführter Gehrungssägen in verschiedenen Ausführungen. Durch weltweite Patente erreicht die Firma die Marktführerschaft in Europa im Bereich der handgeführten Präzisions-Gehrungssägen.

Die Sägen werden zum Haupt-Umsatzträger mit riesigen Verkaufszahlen!

In den 60er Jahren Entwicklung und Herstellung hochwertiger, handgeführter Gehrungssägen in verschiedenen Ausführungen. Durch weltweite Patente erreicht die Firma die Marktführerschaft in Europa im Bereich der handgeführten Präzisions-Gehrungssägen.

Die Sägen werden zum Haupt-Umsatzträger mit riesigen Verkaufszahlen!

1978

Durch fehlende Expansionsfläche in Remscheid, wurde 1978 eine Firmenverlagerung nach Berlingen (Eifel) durchgeführt. Hier war genügend Baufläche und Personal vorhanden. Eine bestehende Produktionshalle mit angegliedertem Wohnhaus wurde gekauft und entsprechend umgebaut und erweitert.

Inge Küpper steigt nun komplett in die Firma mit ein und übernimmt die Verwaltung und Organisation. Auf dem Bild ist das Ehepaar Inge und Friedrich Küpper zu sehen.

Pfeil

Durch fehlende Expansionsfläche in Remscheid, wurde 1978 eine Firmenverlagerung nach Berlingen (Eifel) durchgeführt. Hier war genügend Baufläche und Personal vorhanden. Eine bestehende Produktionshalle mit angegliedertem Wohnhaus wurde gekauft und entsprechend umgebaut und erweitert.

Inge Küpper steigt nun komplett in die Firma mit ein und übernimmt die Verwaltung und Organisation. Auf dem Bild ist das Ehepaar Inge und Friedrich Küpper zu sehen.

Pfeil

80er Jahre

In den 80er Jahren Entwicklung eines neuen Sortimentes von Werkstatteinrichtungen für den Heim- und Handwerker. Dieses neue Produktsortiment entwickelt sich von Anfang an sehr gut.

Die tolle Qualität zum bezahlbaren Preis wird von unseren Kunden auf Anhieb angenommen.

In den 80er Jahren Entwicklung eines neuen Sortimentes von Werkstatteinrichtungen für den Heim- und Handwerker. Dieses neue Produktsortiment entwickelt sich von Anfang an sehr gut.

Die tolle Qualität zum bezahlbaren Preis wird von unseren Kunden auf Anhieb angenommen.

2001

Die nächste Generation der Familie Küpper steigt 2001 nun auch offiziell in die Geschäftsführung und Gesellschaftsstruktur der Firma ein.

Peggy Küpper übernimmt den Vertrieb und Einkauf und Martin Küpper leitet zusammen mit seinem Vater die Produktion.

Pfeil

Die nächste Generation der Familie Küpper steigt 2001 nun auch offiziell in die Geschäftsführung und Gesellschaftsstruktur der Firma ein.

Peggy Küpper übernimmt den Vertrieb und Einkauf und Martin Küpper leitet zusammen mit seinem Vater die Produktion.

Pfeil

2002/2003

Neuentwicklungen im Bereich Werkstatt ermöglichen unseren Endkunden einen deutlich schnelleren Aufbau der Werkbänke mit viel geringerem Schraubeneinsatz bei verbesserter Stabilität.

Neuentwicklungen im Bereich Werkstatt ermöglichen unseren Endkunden einen deutlich schnelleren Aufbau der Werkbänke mit viel geringerem Schraubeneinsatz bei verbesserter Stabilität.

2005

Büro- und Wohnideen erweitern unser Sortiment und bringen uns neue Kunden und Anforderungen. In Zusammenarbeit mit einem bekannten Designer werden Designmöbel aus Metall produziert.

Klare Linien und einfache Strukturen bestimmen das zeitlose Design.

Pfeil

Büro- und Wohnideen erweitern unser Sortiment und bringen uns neue Kunden und Anforderungen. In Zusammenarbeit mit einem bekannten Designer werden Designmöbel aus Metall produziert.

Klare Linien und einfache Strukturen bestimmen das zeitlose Design.

Pfeil

2006

Der Ehemann von Peggy Küpper-Kies erweitert seit Mai 2006 die Geschäftsführung. Durch langjährige und weitreichende Erfahrungen in der Branche zeichnet sich Matthias Kies aus.

Das junge und dynamische Team ist nun bestens für die kommenden Aufgaben gerüstet!

Der Ehemann von Peggy Küpper-Kies erweitert seit Mai 2006 die Geschäftsführung. Durch langjährige und weitreichende Erfahrungen in der Branche zeichnet sich Matthias Kies aus.

Das junge und dynamische Team ist nun bestens für die kommenden Aufgaben gerüstet!

2007

Das Jahr 2007 schreibt Firmengeschichte: Der positive Geschäftsverlauf der letzten Jahre und die guten Aussichten für die nächsten Jahre hat die Firma Küpper dazu bewogen, eine weitere große Investition zu tätigen. Mit der neuen Fertigungslinie von Salvagnini wurde eine der weltweit modernsten Blechbearbeitungszentren angeschafft.  Die Firma kann somit den erhöhten Bedarf der weltweiten Kunden decken.

Pfeil

Das Jahr 2007 schreibt Firmengeschichte: Der positive Geschäftsverlauf der letzten Jahre und die guten Aussichten für die nächsten Jahre hat die Firma Küpper dazu bewogen, eine weitere große Investition zu tätigen. Mit der neuen Fertigungslinie von Salvagnini wurde eine der weltweit modernsten Blechbearbeitungszentren angeschafft.  Die Firma kann somit den erhöhten Bedarf der weltweiten Kunden decken.

Pfeil

2011

Im Juli 2011 wurde die neueste Investition im Stammwerk in Berlingen montiert und in Betrieb genommen. Die neue Beschichtungsanlage mit Waschstrasse und Hochofen erhöht unsere Lackierkapazität deutlich. Nun können wir 2 Farben gleichzeitig beschichten und der Farbwechsel wurde zudem deutlich schneller. Für die nächsten Jahre sind wir nun auch in diesem Bereich sehr gut gerüstet!

Im Juli 2011 wurde die neueste Investition im Stammwerk in Berlingen montiert und in Betrieb genommen. Die neue Beschichtungsanlage mit Waschstrasse und Hochofen erhöht unsere Lackierkapazität deutlich. Nun können wir 2 Farben gleichzeitig beschichten und der Farbwechsel wurde zudem deutlich schneller. Für die nächsten Jahre sind wir nun auch in diesem Bereich sehr gut gerüstet!

2013

Durch das ständige Wachstum des Unternehmens konnten die Marktanteile in Europa weiter stark ausgebaut werden. Die Umsätze haben sich nochmals deutlich verbessert. Es wurden weitere Details unserer Produkte optimiert ohne die Optik zu verändern. Zudem wurden alle Montageanleitungen überarbeitet und neu erstellt, sodass der Aufbau für unsere Kunden zum Kinderspiel wird. 2013 ist ebenso sehr erfolgreich gestartet, sodass wir auf ein weiteres Rekordjahr hoffen können! Unser junges und dynamisches Team hat sich für die nächsten Jahre und Jahrzehnte noch einiges vorgenommen!

Pfeil

Durch das ständige Wachstum des Unternehmens konnten die Marktanteile in Europa weiter stark ausgebaut werden. Die Umsätze haben sich nochmals deutlich verbessert. Es wurden weitere Details unserer Produkte optimiert ohne die Optik zu verändern. Zudem wurden alle Montageanleitungen überarbeitet und neu erstellt, sodass der Aufbau für unsere Kunden zum Kinderspiel wird. 2013 ist ebenso sehr erfolgreich gestartet, sodass wir auf ein weiteres Rekordjahr hoffen können! Unser junges und dynamisches Team hat sich für die nächsten Jahre und Jahrzehnte noch einiges vorgenommen!

Pfeil

2014

2014 haben wir unsere neue Lager- und Versandhalle voll in Betrieb genommen und dadurch viele Produktionsabläufe optimieren können. Durch die 5 neuen Rampen werden die Wartezeiten der Speditionen sehr stark reduziert und unsere Versandkapazitäten deutlich erhöht. Damit können wir uns auch den logistischen Herausforderungen der Zukunft besser stellen und den veränderten Absatzmärkten Rechnung tragen.

2014 haben wir unsere neue Lager- und Versandhalle voll in Betrieb genommen und dadurch viele Produktionsabläufe optimieren können. Durch die 5 neuen Rampen werden die Wartezeiten der Speditionen sehr stark reduziert und unsere Versandkapazitäten deutlich erhöht. Damit können wir uns auch den logistischen Herausforderungen der Zukunft besser stellen und den veränderten Absatzmärkten Rechnung tragen.

2016

Das Jahr 2016 ist fast abgeschlossen und wir können auf ein weiteres äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken! Der Umsatz konnte nochmals deutlich gesteigert werden. Die Marke Küpper wird in Europa immer bekannter und steht für ein hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis! Unsere Produkte sind etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dennoch arbeiten wir ständig an Optimierungen, welche häufig auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind, dem Nutzer aber Vorteile im Einsatz oder der Montage bringen! Im Jahr 2016 feierten wir zudem unser 90 jähriges Firmenjubiläum (obwohl es nun bekanntermaßen schon 147 Jahre gewesen sind)! Die Kölner Eisenwarenmesse war ein erstes Highlight in diesem Jahr!

Pfeil

Das Jahr 2016 ist fast abgeschlossen und wir können auf ein weiteres äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken! Der Umsatz konnte nochmals deutlich gesteigert werden. Die Marke Küpper wird in Europa immer bekannter und steht für ein hervorragendes Preis- / Leistungsverhältnis! Unsere Produkte sind etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dennoch arbeiten wir ständig an Optimierungen, welche häufig auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind, dem Nutzer aber Vorteile im Einsatz oder der Montage bringen! Im Jahr 2016 feierten wir zudem unser 90 jähriges Firmenjubiläum (obwohl es nun bekanntermaßen schon 147 Jahre gewesen sind)! Die Kölner Eisenwarenmesse war ein erstes Highlight in diesem Jahr!

Pfeil

2018 / 2019

Die geplante Investition in einen Neubau bzw. Anbau unserer Maschinenhalle kann nun endlich angegangen werden. Die Brandschutzauflagen wurden allesamt erfüllt und die Baugenehmigung erteilt. Anfang 2019 soll der Spatenstich erfolgen!

Die Planung hatte sich etwas verzögert, da beim Thema Brandschutz einige bauliche Veränderungen zu berücksichtigen waren!

Deshalb hatten wir bereits Anfang 2018 ein neues, vollautomatisches Biegezentrum von Salvagnini angeschafft, welches von den Dimensionen noch problemlos in der bestehenden Produktionshalle unterzubringen war!

Sobald die neue Halle steht, soll in weitere Maschinen investiert werden!

Die geplante Investition in einen Neubau bzw. Anbau unserer Maschinenhalle kann nun endlich angegangen werden. Die Brandschutzauflagen wurden allesamt erfüllt und die Baugenehmigung erteilt. Anfang 2019 soll der Spatenstich erfolgen!

Die Planung hatte sich etwas verzögert, da beim Thema Brandschutz einige bauliche Veränderungen zu berücksichtigen waren!

Deshalb hatten wir bereits Anfang 2018 ein neues, vollautomatisches Biegezentrum von Salvagnini angeschafft, welches von den Dimensionen noch problemlos in der bestehenden Produktionshalle unterzubringen war!

Sobald die neue Halle steht, soll in weitere Maschinen investiert werden!

2020

Die Corona-Krise ist die große Schlagzeile des Jahres, die alle Menschen weltweit betrifft. Die Wirtschaft ächzt unter den Folgen! Viele Unternehmen in unserer Region mussten Kurzarbeit anmelden bzw. sind in großer Existenznot.

Glücklicherweise sind wir davon nicht oder nur sehr wenig betroffen. Die Geschäfte unserer Hauptkunden durften bisher größtenteils(außer im europäischen Ausland für 2 Wochen) geöffnet bleiben. Zudem helfen uns die Onlinegeschäfte sehr, die Rückgänge im stationären Bereich aufzufangen.

Der Hallenanbau ist zeitmäßig voll im Plan sodass wir voraussichtlich im September/Oktober 2020 mit der Nutzung beginnen können.

Wir alle hoffen auf ein schnelles Ende der Pandemie und hoffentlich bald wieder normalen Bedingungen.

Pfeil

Die Corona-Krise ist die große Schlagzeile des Jahres, die alle Menschen weltweit betrifft. Die Wirtschaft ächzt unter den Folgen! Viele Unternehmen in unserer Region mussten Kurzarbeit anmelden bzw. sind in großer Existenznot.

Glücklicherweise sind wir davon nicht oder nur sehr wenig betroffen. Die Geschäfte unserer Hauptkunden durften bisher größtenteils(außer im europäischen Ausland für 2 Wochen) geöffnet bleiben. Zudem helfen uns die Onlinegeschäfte sehr, die Rückgänge im stationären Bereich aufzufangen.

Der Hallenanbau ist zeitmäßig voll im Plan sodass wir voraussichtlich im September/Oktober 2020 mit der Nutzung beginnen können.

Wir alle hoffen auf ein schnelles Ende der Pandemie und hoffentlich bald wieder normalen Bedingungen.

Pfeil

2022 / 2023

Unsere neue Maschinenhalle ist nun schon gut gefüllt und voll im Einsatz. Folgende Maschinen sind dort platziert:

  • 1. Salvagnini Stanzlinie S4 (vollautomatische Stanze im 3 Schicht -Betrieb)
  • 2. Slavagnini Biegezentrum P1 (automatisches Biegezentrum im 2-Schicht-Betrieb)
  • 3. Exner Presse (Presse für Kleinteile)
  • 4. Tafelschere
  • 5. UV-LED-Drucker (zum Bedrucken unserer Bauteile und vieler weiterer Materialien)

Unsere neue Maschinenhalle ist nun schon gut gefüllt und voll im Einsatz. Folgende Maschinen sind dort platziert:

  • 1. Salvagnini Stanzlinie S4 (vollautomatische Stanze im 3 Schicht -Betrieb)
  • 2. Slavagnini Biegezentrum P1 (automatisches Biegezentrum im 2-Schicht-Betrieb)
  • 3. Exner Presse (Presse für Kleinteile)
  • 4. Tafelschere
  • 5. UV-LED-Drucker (zum Bedrucken unserer Bauteile und vieler weiterer Materialien)

2024

Nach der Kölner Eisenwarenmesse haben wir einige neue Produkte auf den Markt gebracht. Ein Getränkeregal, L-Boxxen-Einsätze für unsere Werkbänke und Standschränke und vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten im Bereich der Schubladen unserer Werkbänke.

Zudem können wir nun unsere Bauteile individuell bedrucken und haben somit die Möglichkeit Bilder, Logos etc. auf die Türen unserer Schränke, Werkbänke oder sonstiger Artikel zu drucken.

Pfeil

Nach der Kölner Eisenwarenmesse haben wir einige neue Produkte auf den Markt gebracht. Ein Getränkeregal, L-Boxxen-Einsätze für unsere Werkbänke und Standschränke und vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten im Bereich der Schubladen unserer Werkbänke.

Zudem können wir nun unsere Bauteile individuell bedrucken und haben somit die Möglichkeit Bilder, Logos etc. auf die Türen unserer Schränke, Werkbänke oder sonstiger Artikel zu drucken.

Pfeil

2025 / 2026

Der Umzug in unsere neue Verwaltung steht an. Unser über viele Jahrzehnte genutztes Büro ist leider zu klein und in die Jahre gekommen. Dieses wird nach dem Umzug zu neuen Sozialräumen umgebaut.
Die neue Verwaltung wird technisch und optisch auf dem neuesten Niveau sein und genügend Platz für unsere Mitarbeiter bieten. Wir hoffen ab März 2026 im neuen Gebäude arbeiten zu können.

Der Umzug in unsere neue Verwaltung steht an. Unser über viele Jahrzehnte genutztes Büro ist leider zu klein und in die Jahre gekommen. Dieses wird nach dem Umzug zu neuen Sozialräumen umgebaut.
Die neue Verwaltung wird technisch und optisch auf dem neuesten Niveau sein und genügend Platz für unsere Mitarbeiter bieten. Wir hoffen ab März 2026 im neuen Gebäude arbeiten zu können.